• 05272 3929280
  • info@brakeler-tierwelt.de
  • Mo-Fr: 9:30 – 13:00 Uhr / 14:30 – 18:00 Uhr   Sa: 9:30 – 14:00 Uhr
Brakeler Tierwelt Brakeler Tierwelt
Onlineshop
  • Startseite
  • Zoohandlung
    • Terraristik
    • Reptilien
    • Kleintiere
    • Futtertiere
    • Unser Team
  • Aquaristik
    • Warmwasseranlage
    • Wasseranalyse
    • Ausstellung
  • Gartenteich
    • Kaltwasseranlage
    • Gartenteichfische
    • Wasseranalyse
  • Tierbedarf
    • Kleintieranlage
  • Service
    • 360° Rundgang
    • Kundenkonto
    • Wasseranalyse
    • Lieferservice
    • Vor Ort Service
  • Blog
  • 23. Oktober 2023
  • Nager

Hamster: So pflegen Sie den possierlichen Nager

Hamster sind Kleintiere, die durch ihre niedlichen Pausbäckchen, in denen sie ihr Futter transportieren, die kleinen Knopfaugen und das flauschige Fell besonders bei Kindern beliebt sind. Aber Vorsicht: Die kleinen Nager stellen hohe Ansprßche und sind fßr Kinder kaum geeignet. Wie Sie Ihren Hamster glßcklich machen, erfahren Sie hier.

Hamster sind klein und niedlich – und vor allem Kinder lieben die possierlichen Tierchen. Für die Kleinen ist der anspruchsvolle Nager allerdings nichts, denn er stellt hohe Bedürfnisse an die Haltung, die sich nicht mit denen von Kindern decken: Hamster sind nachtaktiv und fangen an zu graben, zu fressen und sich auszutoben nachdem die Sonne untergegangen ist. Tagsüber mögen es die Nager ruhig, um nicht beim Schlafen gestört zu werden. Wer dennoch versucht, mit dem Kleintier zu kuscheln, riskiert einen Biss. Das kann Ihnen sogar dann passieren, wenn der Hamster aktiv ist, denn ein Kuscheltier ist er nicht.

Es gibt verschiedene Arten von Hamstern: Goldhamster, Teddyhamster, Dsungarischer Zwerghamster und viele mehr. Je nach Art werden sie durchschnittlich zwei bis drei Jahre alt.

So machen Sie den Käfig zum Paradies

Hamster sind Einzelgänger, daher sollten Sie diese auch so halten. Trotz Einzelhaltung benötigt Ihr Hamster jedoch sehr viel Platz, damit er sich als nachtaktiver Nager nach Herzenslust austoben kann. Der Käfig sollte daher mindestens 100 x 50 x 50 Zentimeter groß sein. Zudem ist es wichtig, dass der Käfig einen hohen Rand für reichlich Einstreu hat, welches Ihrem Hamster viele Möglichkeiten zum Graben gibt.

Ideal sind zudem mehrere Ebenen mit viel Spielzeug wie beispielsweise Röhren, Tunnel, Häuschen sowie das klassische Laufrad – das sollte aber nicht zu klein sein, da dies sonst zu Lasten der Wirbelsäule gehen kann. Bei der Einrichtung ist auch Ihre Kreativität gefragt: Stellen Sie Ihrem Hamster beispielsweise einfach mal eine Papprolle oder einen leeren Eierkarton in den Käfig und schauen Sie, wie er dieses Spielzeug annimmt. Für ein ausgiebiges Sandbad sollten Sie Ihrem Hamster zudem eine etwa 30 Zentimeter große Schale mit Sand bereitstellen. Achten Sie dabei jedoch auf natürliche Materialien. Vergessen Sie auch die Futterstelle und Wassertränke nicht.

Die richtige Ernährung

Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser der Tränke täglich wechseln. Zur Fütterung bietet sich eine Mischung aus Fertigfutter speziell für Hamster und Frischfutter an. Im Fertigfutter sind in der Regel Samen, getrocknete Blüten und verschiedene Getreidesorten. Dies ergänzen Sie hervorragend mit frischem Gemüse oder Obst, beispielsweise Paprika, Gurke, Karotte, Apfel oder Löwenzahn. Da der kleine Nager kein Vegetarier ist, sollte zwei- bis dreimal pro Woche auch eiweißreiche Kost auf dem Speiseplan stehen. Grillen, Heimchen oder Mehlwürmer werden besonders gerne genommen.

Haben Sie noch Fragen dazu, wie Sie fßr Ihren Hamster die ideale Behausung auswählen und einrichten oder welche Futterart sich optimal fßr den kleinen Nager eignet? Gerne beraten wir Sie ausfßhrlich zu den verschiedenen Hamsterarten sowie deren Bedßrfnissen.

Jetzt informieren!
Prev PostBartagame: So pflegen Sie die kleinen Drachen richtig
Next PostChamäleon: So pflegen Sie den Meister des Farbwechsels

Social Media

Sie wollen regelmäßig brandaktuelle News erhalten, dann abonnieren Sie doch einfach unsere Social Media Kanäle.

Unser Service

  • Vor Ort Service
  • Lieferservice
  • Wasseranalyse
  • Ausstellung

NĂźtzliche Links

  • Service
  • Zoohandlung Holzminden
  • Blog
  • Zoohandlung Paderborn
  • Zoohandlung Warburg
  • Zoofachgeschäft Bad Driburg
  • Zoofachgeschäft Steinheim
  • Zoofachgeschäft Detmold
  • Zoofachgeschäft HĂśxter

letzte News

  • Gesunde Ernährung fĂźr Hunde: Worauf so

    Jan. 13, 2025

  • Katzenbeschäftigung: Spielideen fĂźr Wo

    Jan. 13, 2025

info@brakeler-tierwelt.de schicken Sie uns eine e-mail
+49 (0) 5272 3929280 rufen Sie uns doch mal
Am Thy 28 33034 Brakel
Web von A-Z  -  Annen-Media.de  -Brakel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung