Ob Sie ein Aquarium mit Salz- oder Süßwasserfischen oder einen Gartenteich zu Hause haben – eine Wasseranalyse ist nicht nur anfangs absolut notwendig, sondern sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. So sorgen Sie für optimale Bedingungen und erhalten die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen.
Mitunter wird das Thema Wasseranalyse erst dann in Angriff genommen, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Wenn beispielsweise mehrere Fische sterben und keine Krankheit erkennbar ist, kann dies an einer schlechten Wasserqualität liegen. Die Wasserqualität sollte stets exakt auf die Fische und Pflanzen abgestimmt werden. Wir übernehmen das gern für Sie und beraten Sie ausführlich zu diesem Thema.
Haben Sie ein neues Aquarium bei der Brakeler Tierwelt erworben? Glückwunsch! Dann steht Ihrer eigenen Unterwasserwelt fast nichts mehr im Weg. Denken Sie aber unbedingt daran, dass Sie die Einlaufzeit beachten und eine professionelle Wasseranalyse durchführen, bevor Sie die ersten Fische in das Aquarium setzen. Dabei sollten zumindest der pH-Wert, die Temperatur, die Gesamtwasserhärte, die Karbonathärte sowie der Nitritgehalt gemessen werden. Gern übernehmen wir diese Messungen für Sie und zeigen Ihnen, welche Werte für Ihr Aquarium optimal sind.
Auch wenn Sie einen neuen Teich angelegt haben, den Sie mit hübschen Fischen ausstatten möchten, ist eine vorausgehende und regelmäßige Wasseranalyse essenziell. So stellen Sie sicher, dass sich Ihre Teichfische lange bester Gesundheit erfreuen. Gern führen wir die Wasseranalyse für Sie durch. Dabei überprüfen wir unter anderem den pH-Wert, die Gesamthärte, Karbonhärte sowie den Nitrit- und Ammoniakgehalt.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie mehr über die Wasseranalyse erfahren möchten oder noch das passende Kit suchen, um eine regelmäßige Wasseranalyse selbst durchzuführen.